Definition: Unter Denkmalschutz Förderung versteht man finanzielle Unterstützungen von Staat oder Kommune zur Erhaltung denkmalgeschützter Gebäude.
Hintergrund: Förderungen können in Form von Zuschüssen, Steuererleichterungen oder günstigen Darlehen erfolgen. Sie sollen die hohen Kosten für Sanierungen abmildern.
Relevanz für Versicherung: Förderungen sind nicht Teil der Versicherung, können aber Eigentümern helfen, Sanierungsauflagen zu erfüllen, was wiederum den Versicherungsschutz langfristig sichert.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







