Definition: Dachziegel sind keramische oder betonbasierte Bauteile, die zur Eindeckung von Dächern dienen.
Hintergrund: Bei Fachwerkhäusern sind traditionelle Dachziegel wie der Biberschwanz weit verbreitet. Sie prägen das historische Erscheinungsbild und erfordern handwerkliches Know-how beim Austausch.
Relevanz für Versicherung: Schäden an Dachziegeln durch Sturm oder Hagel sind gedeckt. Altersbedingte Abnutzung oder Bruch durch Frost gelten als Instandhaltung und sind nicht versichert.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







