Definition: Der Dachüberstand ist der Teil des Daches, der über die Außenwand hinausragt.
Hintergrund: Er schützt Fassade und Fundament vor Regenwasser und trägt zur Bauphysik bei. In Fachwerkhäusern ist der Dachüberstand oft prägendes Gestaltungselement.
Relevanz für Versicherung: Schäden durch Sturm oder Hagel am Dachüberstand sind in der Gebäudeversicherung versichert. Schäden durch mangelnde Pflege oder Verwitterung gelten als Instandhaltungsproblem.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







