Definition: Eine Dachgaube ist ein aus dem Dach herausragendes Bauelement mit eigenem kleinen Dach, das Licht und Raum in Dachgeschosse bringt.
Hintergrund: Gauben sind typisch für viele historische Häuser. Sie erfordern eine sorgfältige Abdichtung und beeinflussen die Optik sowie die Bauphysik des Daches.
Relevanz für Versicherung: Schäden an Dachgauben durch Sturm oder Hagel sind in der Regel gedeckt. Feuchtigkeitsschäden durch mangelhafte Ausführung gelten als Instandhaltung und sind nicht versichert.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







