Definition: Ein Traufblech ist ein Blech am unteren Dachrand, das Regenwasser in die Dachrinne leitet.
Hintergrund: Traufbleche verhindern das Eindringen von Wasser in die Dachkonstruktion und verlängern die Lebensdauer der Dachkanten.
Relevanz für Versicherung: Schäden durch fehlende oder defekte Traufbleche gelten als Instandhaltungsproblem. Schäden infolge von Sturm oder Hagel sind in der Regel gedeckt.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







