Definition: Die Bauleistungsversicherung ist eine Versicherung, die Bauherren und Bauunternehmer gegen unvorhergesehene Schäden während der Bauzeit absichert.
Hintergrund: Sie deckt Schäden durch höhere Gewalt, Vandalismus oder unvorhersehbare Ereignisse ab, die während der Bauphase entstehen können. Gerade bei Umbauten und Sanierungen von Fachwerkhäusern ist sie sinnvoll.
Relevanz für Versicherung: Diese spezielle Versicherung ist nicht Teil der klassischen Gebäudeversicherung. Eigentümer sollten prüfen, ob während Sanierungen oder Umbauten eine Bauleistungsversicherung abgeschlossen werden sollte, um Kostenrisiken zu vermeiden.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







